Unser Motto 2025 lautet :
” Fasnet uff d`Ritterburg “
Datum ist der 22. Feb. 2025
************************************************************************************
„Fasnet auf der Ritterburg“ – Ein unvergesslicher bunter Abend der Rheingeister Hartheim
Die Rheinhalle bebte, als die Rheingeister Hartheim am vergangenen Samstag ihren Bunten Abend 2025 unter dem Motto „Fasnet auf der Ritterburg“ feierten. Mit einem ausverkauften Saal, einem mitreißenden Programm und der musikalischen Begleitung der Oberrheiner Musikanten wurde der Abend zu einem vollen Erfolg.
Schon der Einmarsch der Aktiven versprach ein Spektakel, das sich durch den gesamten Abend zog. Nach der Begrüßung durch Milan Schulz, den „Ersten Ritter“ des Abends, folgte ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. Die Zunftkids eröffneten mit ihrem Ritterauftritt unter der Leitung von Melanie Braun, bevor die Feldkircher Mädels mit einem humorvollen Sketch über Feldkirch für Lacher sorgten.
Es folgte ein tänzerisches Highlight nach dem anderen: Das Teenieballett entführte das Publikum in die „Reiche der Ritterwelt“ (Laura Schulz & Selina Pfefferle), während die Rheingeister Teenies mit einer „Unterrichtsstunde“ (Melanie Braun) für beste Unterhaltung sorgten. Die jüngsten Tänzerinnen des Kinderballetts verzauberten mit ihrer Darbietung als Hexen rund um Bibi Blocksberg (Marisa Müller & Lisa Buchholz).
Sketche durften natürlich nicht fehlen: Dave, Matze & Milan brachten mit ihrer Szene an der Bushaltestelle (David Ritzenthaler, Matthias Vogel, Milan Schulz) das Publikum zum Lachen. Die Waschwieber (Joachim Schulz, Alfons Ritzenthaler, Robert Schmidt) erzählten gewohnt spitzfindig aus dem Dorfgeschehen, während die Böbe Ü30 als Zwerge (David Ritzenthaler, Alexander Lais, Alexander Kern, Michael Zipfel, Dominik Leonhardt, Matthias Vogel, Martin Greinhofer) mit ihrem Sketch überzeugten.
Auch die Tänze sorgten für Begeisterung: Die Hofgarde (Melanie Braun) glänzte mit ihrem Auftritt, die Ü60 Frauen brachten mit ihrem Marktweibertanz (Sabine Thoma) mittelalterliches Flair in die Halle, und die Böbedanzgruppe U30 legte als Nonnen (Cristina Bauer) eine beeindruckende Performance hin. Die Fasnachtsmädels begeisterten mit ihrem modernen Tanz zu „Women in Black“ (Annalena Kratt).
Eines der Highlights des Abends war Milan Schulz’ satirischer Beitrag „Imagekampagne des Todes“, bevor beim großen Schlussauftritt der Rheingeister die Ritterspiele und ein wunderschöner Minnetanz der Aktiven (einstudiert von Johann) das große Finale einläuteten.
Mit einem dankenden Abschluss an alle Mitwirkenden ging ein spektakulärer Abend zu Ende, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Rheingeister Hartheim haben einmal mehr bewiesen, dass Fasnet nicht nur Tradition, sondern vor allem pure Lebensfreude bedeutet!


Die musikalische Begleitung wird von Oberrheiner Musikanten übernommen !!
ACHTUNG !!! Programmbeginn ist bereits um 19:33 Uhr